Allgemeine Hinweise:
- Alle Wanderungen beginnen, sofern nicht anders angegeben, am Haus des Gastes in Gladenbach.
- Eine Anmeldung ist nur bei Mehrtagesfahrten oder besonderem Hinweis im Wanderplan notwendig.
- Angaben ohne Gewähr. Änderungen sind möglich und werden in der Presse, im Amtsblatt der Stadt Gladenbach und hier veröffentlicht.
- Jede/r läuft auf eigene Gefahr.
- Unsere Wanderungen sind anrechenbar für das Deutsche Wanderabzeichen. Infos gibt’s auch beim jeweiligen Wanderführenden.
- Wir freuen uns über jeden Gast, der mit uns gemeinsam wandern möchte!
Unser Wander- und Veranstaltungsprogramm 2023
Sonntag, 05. Februar: Winterwanderung bei Gladenbach mit Einkehr ins Künstlerhaus Lenz Erdhausen. Angeboten wird eine Wanderung von 6 bis 8 km Länge. Anmeldung bis 27.01.2023.
Abmarsch: 10:00 Uhr Führung: Gregor Hofmeyer
Sonntag, 19. Februar: Kräppelwanderung rund um den Kirchberg (ca. 8 km) mit Einkehr in die OHGV-Hütte.
Abmarsch: 13:00 Uhr Führung: Sabine Wagner, Heike Bellersheim-Franz
Sonntag, 05. März: Halbtageswanderung zum Köpfchenturm bei Erdhausen. Rd. 12 km lange Rundwanderung über Erdhausen und Weidenhausen.
Abmarsch: 09:30 Uhr Führung: Sabine und Ulf Wagner
Sonntag, 19. März: Tageswanderung auf der „Nimerich-Bergtour“ (D7). Schwere Wanderung startend in Dautphe, über Linne-Berg, Weißenberg, Wahre Born, Nimerich (533 m), Heide-Berg und Beilstein. Es werden 17 km zurückgelegt und rd. 700 Hm überwunden. Rucksackverpflegung nötig.
Abfahrt: 9:00 Uhr Führung: Nicole und Christof Reinhardt
Sonntag, 02. April: Halbtageswanderung auf dem Marburger Rundweg. Ca. 10 km lange Wanderung beginnend an der E-Kirche (10:00 Uhr) über Wehrda und die Behringwerke.
Abfahrt: 9:30 Uhr Führung: Karin Friebertshäuser, Liesel Zeilinga
Sonntag, 02. April: Familienwanderung auf dem Zwergenweg D7 bei Dautphetal.Auf dem Kinder- und Familien-Erlebniswanderweg (rd. 7 km lang) können die Kinder an verschiedenen Stationen ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen, spielen und sich austoben.
Abfahrt: 13:30 Uhr Führung: Nicole Reinhardt, Gregor Hofmeyer
Sonntag, 16. April: Halbtageswanderung auf dem Rundweg D3 über Herzhausen und Mornshausen/D. Die Strecke ist rd. 13 km lang und überwindet 246 Hm. Evtl. Einkehr am Ende.
Abfahrt: 09:30 Uhr Führung: Sieglinde und Manfred Tiefenbach
Sonntag, 07. Mai: Halbtageswanderung auf der Rothaarsteig-Spur Trödelsteinpfad bei Burbach. Etwa 10 km lange Rundwanderung mit mäßigen Steigungen zu den Trödelsteinen und zum „Zollstock“. Es werden rund 290 Hm überwunden. Rucksackverpflegung ist angesagt.
Abfahrt: 9:00 Uhr Führung: Gregor Hofmeyer
Donnerstag, 18. Mai (Christi Himmelfahrt): Himmelfahrts-Bratpartie an der OHGV-Hütte. Dort wird für Essen und Trinken ab 11:00 Uhr reichlich gesorgt. Ab 13.30 Uhr großes Kuchen-Buffet. Die Hütte ist an diesem Tag für alle geöffnet, die einkehren möchten.
Sonntag, 18. Juni: Halbtageswanderung auf der Extratour Kuckucksweg. Ca. 12 km lange Tour mit 320 Hm rund um Eibach über Kanzelstein und Volperteichen. Evtl. Einkehr am Ende.
Abfahrt: 09:30 Uhr Führung: Siegrun Dießner
Sonntag, 09. Juli: Halbtageswanderung auf der Weifenbacher Runde. Mittelschwere Wanderung von 10 km Länge über naturbelassene Wald- und Wiesenwege am Bellingshäuser Weiher und den Baumriesen vorbei zur Schutzhütte.
Abfahrt: 09:30 Uhr Führung: Manfred Herzberger
Sonntag, 09. Juli: Familienwanderung in Gladenbach. Wir wandern im Hain auf dem Waldlehrpfad rd. 4 km, wo uns die Jäger spannende Geschichten rund um den Wald und seine Bewohner erzählen. Abschlusspicknick am Spielplatz im Georg-Ludwig-Hartig-Park.
Abmarsch: 10:00 Uhr Führung: Nicole Reinhardt, Gregor Hofmeyer
Sonntag, 16. Juli: Tageswanderung mit dem ZV Holzhausen auf der 1. Etappe des Burgwaldpfades. Ein Bus bringt uns zum Startpunkt und holt uns nach der Wanderung wieder ab. Bitte Mitteilung in der Presse beachten!
Sonntag, 23. Juli: Fahrradtour. Von Gladenbach geht es über Rüchenbach und Allna nach Argenstein. Dort besuchen die Radelnden das Freilichtmuseum Zeiteninsel. Anschließend wird in Salzböden eingekehrt, bevor es durchs Salzbödetal zurückgeht. Tourlänge maximal 50 km mit nur geringen Steigungen.
Abfahrt: 10:00 Uhr Leitung: Nicole und Christof Reinhardt
Sonntag, 06. August: Halbtageswanderung mit den Wanderfreunden Hörletal. Wir wandern von der OHGV-Hütte aus gemeinsam auf den Rundweg G8 (ca. 12 km) und kehren anschließend in der OHGV-Hütte ein.
Abmarsch: 10:00 Uhr Führung: Heike Bellersheim-Franz, Manfred Herzberger
Sonntag, 20. August: Tageswanderung zum Rimberg. Ca. 15 km lange Rundtour von Diedenshausen zum Rimberg und über Damshausen zurück. In Damshausen wird am späten Mittag eingekehrt. Die Wanderung überwindet rd. 400 Hm.
Abfahrt: 9:30 Uhr Führung: Sabine Wagner
Sonntag, 03. September: Tageswanderung zum Spätsommerfest der Jäger nach Friebertshausen. Dort gibt es geräucherte Forellen, Steaks, Würstchen, Kartoffelsalat, Kaffee und Kuchen. Die Wanderstrecke beträgt ca. 10 km bis Friebertshausen und
6 km zurück nach Gladenbach. Rückfahrt mit PKW möglich.
Abmarsch: 9:30 Uhr Führung: Sabine Wagner, Heike Bellersheim-Franz
Sonntag, 17. September: Musikalische Bratpartie an der OHGV-Hütte. Beginn ab 11:00 Uhr – es gibt reichlich Essen und Trinken sowie Kaffee und selbstgemachten Kuchen. Die Hütte ist an diesem Tag für alle geöffnet, die einkehren möchten.
Sonntag, 24. September: Tageswanderung mit dem ZV Holzhausen auf einer Etappe des Westerwaldsteiges. Ein Bus bringt uns zum Startpunkt und holt uns nach der Wanderung wieder ab. Bitte Mitteilung in der Presse beachten!
Sonntag, 08. Oktober: Kulturwanderung des OHGV-Hauptvereins. Wanderung und Besichtigung des Basaltwerkes Dreihausen sowie der Fachwerkkirche Roßberg. Bitte Mitteilung in der Presse beachten!
Sonntag, 22. Oktober: Halbtageswanderung bei Amöneburg.Rd. 10 km lange Wanderung auf dem Premium-Wanderweg Amanaburch-Tour. Es geht über den Rabenkopf zur historischen Ohmbrücke und über die Brücker Mühle auf dem Schlangenpfad zur Stiftskirche.
Abfahrt: 09:30 Uhr Führung: Heike Bellersheim-Franz, Liesel Zeilinga
Sonntag, 05. November: Gedenkwanderung zum Hohen Stein. Wir wandern über Kombach an und gehen anschließend weiter über Eckelshausen. Einkehr in Katzenbach. Länge rund 14 km.
Abfahrt: 09:30 Uhr Führung: Sabine Wagner
Sonntag, 19. November: Tageswanderung auf der Rothaarsteig-Spur Wacholderweg. Mittelschwere Wanderung (16 km, 350 Hm) von Donsbach über den Baumlehrpfad und das NSG Altenberg auf den 454 m hohen Kornberg mit Aussichten bis zum Feldberg. Dann durch das Marbachtal zum Haigerer Tor und am Wildpark vorbei. Rucksackverpflegung ist angesagt.
Abfahrt: 08:30 Uhr Führung: Gregor Hofmeyer
Freitag, 01. Dezember: Tagesfahrt zum Weihnachtsmarkt Michelstadt mit dem Bus. Zusätzlich wird vor Ort eine Wanderung von ca. 10 km Länge angeboten.
Leitung: Johanna Rolla, Sabine Wagner
Bitte Mitteilung in der Presse beachten!
Donnerstag, 28. Dezember: Jahresabschlusswanderung mit Einkehr. Bitte Mitteilung in der Presse beachten!
Führung: Sabine Wagner