Allgemeine Hinweise:
- Alle Wanderungen beginnen, sofern nicht anders angegeben, am Haus des Gastes in Gladenbach.
- Eine Anmeldung ist nur bei Mehrtagesfahrten oder besonderem Hinweis im Wanderplan notwendig.
- Angaben ohne Gewähr. Änderungen sind möglich und werden in der Presse, im Amtsblatt der Stadt Gladenbach und hier veröffentlicht.
- Wer teilnimmt, läuft auf eigene Gefahr. Eine gültige private Unfallversicherung ist ratsam!
- Unsere Wanderungen sind anrechenbar für das Deutsche Wanderabzeichen. Infos gibt’s auch bei derjeweiligen Wanderführung.
- Wir freuen uns über alle, die mit uns gemeinsam wandern möchten!
Unser öffentliches Wander- und Veranstaltungsprogramm 2025
So., 5. Januar, 10 Uhr: Rundwanderung auf dem Naturerlebnispfad „Walgerbach“ bei Niederwalgern und Kehna (10,8 km, 130 hm). Wanderleitung: Petra Schmidt und Sabine Wagner
Sa., 25. Januar, 14 Uhr: Jahreshauptversammlung für das Jahr 2024 in der OHGV-Hütte. Anschließend gemütliches Beisammensein mit Imbiss. Leitung: Der Vorstand
So., 2. Februar, 10 Uhr: Rundwanderung zum Schlösschen Friedelhausen und zum alten Stadtturm Staufenberg (11 km, 140 hm). Wanderleitung: Heike Bellersheim-Franz
So., 16. Februar, 13 Uhr: Kräppelwanderung zur Burg Blankenstein mit Überraschung (7 km, 130 hm). Start und Ziel ist die OHGV-Hütte. Hier Einkehr um 15.45 Uhr mit Klamauk bei Kaffee und Kräppel. Wanderleitung: Sabine Wagner
So., 2. März, 9 bzw. 10 Uhr: Rundwanderung bei Bad Endbach: Waldquellen, Meerbachquellen, Mellberg und Schönscheid (16,3 km, 420 hm). Es gibt eine kurze Variante (12 km, 210 hm). Wanderleitung: Sabine und Ulf Wagner
So., 16. März, 9 Uhr: Rundwanderung zur Waldenserkolonie Frauenberg über Beltershausen (10 km, 210 hm). Geschichtliche Hintergründe erläutert Liesel Zeilinga. Wanderleitung: Heike Bellersheim-Franz
So., 30. März, 10 Uhr: Rundwanderung „Gladenbach hautnah erleben“ (13 km). Start und Ziel ist die OHGV-Hütte, wo wir am Ende einkehren. Wanderleitung: Nicole und Christof Reinhardt
So., 19. April, 9 bzw 10 Uhr: Rundwanderung über die „Wade“ bei Wommelshausen, über Dernbach und Hülsbachtal (17 km, 400 hm). Es gibt eine kurze Variante (12 km). Wanderleitung: Wolfgang Pfeifer und Steffen Bamberger
So., 27. April, 9 Uhr: Rundwanderung auf dem Mammutwanderweg Marburg: Von Elnhausen aus über den Auersberg nach Dilschhausen und Dagobertshausen (14,5 km, 180 hm). Anschließend Einkehr bei Familie Junck/Hofmeyer in Elnhausen. Wanderleitung: Gregor Hofmeyer
So., 11. Mai, 9 Uhr: Rundwanderung zur „heilige Quelle“ Ilsequelle bei Banfe (14,5 km). Wanderleitung: Sigrun Dießner
So., 25. Mai, 9 Uhr: Rundwanderung Schloss Rauischholzhausen und Wittelsberger Warte (12 km, 150 hm). Wanderführung: Brigitte Febel
Do., 29. Mai, 11 Uhr: Himmelfahrt-Bratpartie an der OHGV-Hütte. Es gibt Leckeres vom Grill und kühle Getränke, ab 13 Uhr Kaffee und Kuchen. Für die Kinder: Hüpfburg und Spielmobil. Leitung: Der Vorstand
So., 8. Juni, 9 Uhr: Rundwanderung auf der „Zwei-Burgen-Tour“ bei Hohensolms (11,2 km, 190 hm). Wanderleitung: Sieglinde und Manfred Tiefenbach
So., 15. Juni, 9 Uhr: OHGV-Sternwanderung auf die Sackpfeife zum OHGV Biedenkopf (14,5, 480 hm). Kurze Variante mit Fahrdienst nach Biedenkopf (7 km). Wanderleitung: Sabine und Ulf Wagner
So., 2o. Juli, 9 Uhr: Rundwanderung auf der Extratour „Hohe Straße“: Vom Naturbad Eisemroth zur Burgruine Tringenstein (14,5 km, 300 hm). Wanderleitung: Steffen Bamberger
So., 3. August, 10 Uhr: Familienwanderung für Groß und Klein auf dem Nornenpfad zwischen Wetter (Hessen) und Lahntal (7,5 km, 160 hm). 10 Stationen laden Kinder zum Mitmachen ein. Wanderleitung: Heike Hoffmann und Heike Bellersheim-Franz
So., 17. August: Streckenwanderung auf dem Rothaarsteig, 8. Etappe, von Wilgersdorf nach Dillenburg mit dem OHGV Holzhausen. Bitte Mitteilung in der Presse beachten!
So., 7. September: Wanderung zum Spätsommerfest der Jagdgenossen Friebertshausen. Es wird ein Fahrdienst angeboten. Bitte Mitteilung in der Presse beachten! Wanderleitung: Heike Bellersheim-Franz
So., 14. September, 9 Uhr: Rundwanderung auf der Extratour „Boxbachpfad“ bei Hesselbach (11 km, 290 hm). Über Hommerichskopf und den Silbersee. Wanderleitung: Monika Zech und Uwe Kuhlmann
So., 28. September, 10 Uhr: Stadtteilwanderung mit dem MGV Gladenbach nach Diedenshausen und Weitershausen (18 km). Kurze Variante vor Ort mit Bustransfer (8 km). Bitte Mitteilung in der Presse beachten! Wanderleitung: Sabine Wagner
So., 12. Oktober: Streckenwanderung auf dem Burgwaldpfad, 3. Etappe, von Münchhausen nach Frankenberg mit dem OHGV Holzhausen. Bitte Mitteilung in der Presse beachten!
So., 26. Oktober, 9 Uhr: Streckenwanderung auf dem Strumpfweg, 1. Etappe: Mit dem Bus nach Biedenkopf. Von dort über Hommertshausen und den Hünstein nach Gladenbach (25 km, 330 hm). Es gibt eine kurze Variante. Einkehr im Schlossgarten. Wanderleitung: Gregor Hofmeyer
So., 9. November: Gedenkwanderung des OHGV-Hauptvereins zum Hohenstein. Bitte Mitteilung in der Presse beachten!
So., 23. November, 9 Uhr: Wanderung zu den Wichtelshäuser Steinen und rund um den Wollenberg (11 km, 210 hm). Wanderleitung: Brigitte Febel
Do., 4. Dezember: Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Erfurt, dabei Besuch des Doms, Sonderausstellungen und der Altstadt. Alternativ: Wanderung vor Ort (8 km). Anmeldung bis 15.10.2025
So., 28. Dezember, 16 Uhr: Jahresabschlusswanderung nach Weidenhausen mit Einkehr im „Brennerpass“ (10 km). Kurze Variante: Hinwandern und mit dem Bus 383 zurück. Wanderleitung: Sabine Wagner