1

Große Wandergruppe in der Wetterau unterwegs

 

Am Sonntag, dem 23 April haben sich 33 Wanderer in Bad Nauheim zur Kirschblütenwanderung getroffen.Um 10.30 Uhr startete die Gruppe unter der Führung von Karina Kunz und Kai Schäfer bei schönstem Wanderwetter am Gradierbau 3 in Richtung Ockstädter Kirschberg. Dort hatte man eine tolle Sicht auf Friedberg, Bad Nauheim und auf die Frankfurter Skyline.An hunderten von blühenden Kirschbäumen vorbei sind wir zur Hollerkapelle gewandert und weiter nach Ockstadt. Hier kehrten wir in eine Straußwirtschaft ein.   Nach einer Stärkung führte uns der „Äppelwoiweg“ nach Friedberg zum Burggelände. Viele nutzten die Gelegenheit den tollen Burggarten oder den Adolfsturm zu besichtigen.Gut gelaunt trat die Gruppe den Rückweg an der Usa entlang nach Bad Nauheim an. Von dort ging es in Fahrgemeinschaften wieder zurück in die Heimat.




Wanderung nach Allertshausen fand großen Anklang(26.2.23)

31 Wanderfreunde machten sich unter dem Wanderführer Karl-Ludwig-Kier auf den Weg von Nordeck nach Allertshausen. Sehr schönes Wanderwetter begleitete die Gruppe. Die Strecke führte nach Allendorf über den Ziegenberg und den Hubertus Weg. Nach knapp 2 Stunden erreichten man das „Feldhasen Dorf“ und besichtigten die Kirche. Danach ging es weiter zum Einkehrschwung in die „Blaue Lagune“. Dort wurden wir von dem Team um Egon Kellermann bestens bewirtet. Frisch gestärkt und gut gelaunt machten wir uns auf den Weg zur „Gruft“ des  Barons Röder von Diersburg und seinen Ahnen. Von hier ging es über Londorf auf den Heimweg nach Nordeck. Die Wanderstrecke begeisterte durch tolle Panoramablicke. Es ist immer wieder schön zu sehen, welch tolle Wanderwege unsere Heimat zu bieten hat. Warum denn in die Ferne schweifen, wenn das Schöne ist so nah !?




Jahresauftaktwanderung 2023 (15.01.2023)

Getreu dem Motto „Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung!!“ trafen sich am Sonntag, dem 15.01.23 erfreulicher Weise 26 regenresistente Teilnehmer zur Jahresauftaktwanderung. Unter Führung von Hartmut Boeger legte die Gruppe ca. 6 km rund um Nordeck zurück. Trotz kurzfristiger Streckenänderung wegen aufgeweichter Wanderwege waren die Wanderer froh, wieder frische Luft atmen zu können. Auf halber Strecke wurden sie wie üblich durch die Ehefrau des Wanderführers mit Glühwein und Brezeln versorgt. Zum Abschluss kehrte die Gruppe zum  allseits beliebten gemeinsamen Schlachtessen im vereinseigenem Wanderheim ein.