1

Stadtteilwanderung 15.05.2016

Der MGV Gladenbach und der OHGV Zweigverein Gladenbach richteteten zusammen die erste Stadtteilwanderung aus.

Nach einem Bustransfer von Gladenbach nach Römershausen ging es auf dem Gladenbacher Rundwanderweg G12 zum ehemaligen Steinbruch in Rachelshausen.


Hier erwartete die Gruppe ein deftiges Frühstück und ein interessanter und humorvoller Vortrag des letzten noch lebenden Pächters des Steinbruchs, Robert Müller.


Auf einem Teilstück des Lahn-Dill-Bergland-Weges ging es zurück nach Gladenbach zum gemütlichen Abschluss in der MGV Hütte.




Vom Junker Hansen Turm in Neustadt zur oberen Gecksmühle 09.04.2016

Bei herrlichem Frühlingswetter wanderte eine Gruppe des OHGV Zweigvereins Gladenbach unter Führung von Karl-Heinz Zinser vom Junker Hansen Turm zur oberen Gecksmühle.
Auftakt der Wanderung war eine Stadtführung in Neustadt (Hessen)

Nach der Besichtigung des Junker Hansen Turms führte der etwa 10 km lange Weg über Momberg und Mengsberg zur oberen Gecksmühle bei Appenhain.

In der liebevoll, in vielen Stunden Eigenarbeit restaurierten Mühle wurde die Gruppe von Familie Zinser mit einem leckeren Mahl  mit Produkten aus eigener Schlachtung und aus der Region erwartet.

Vor der Heimfahrt bedankte sich die Gruppe für die schöne Wanderung und die Gastfreundschaft mit einem dreifachen:

                                         „Frisch auf“




Vier Tage Wandern an der Mosel 23.-26.09.2015

Titelbild

Eine Gruppe des OHGV – Zweigvereins Gladenbach verbrachte vier tolle Wandertage in Lieser an der Mosel.

Täglich wurden zwei verschieden anspruchsvolle Touren angeboten. Die Genießer waren mit Christa und die Sprinter mit Rainer Faber unterwegs und kamen immer zum selben Ziel.

Am ersten Tag nach der Anreise und einem überraschenden Sektempfang wanderten die Sprinter vom Kloster Siebenborn zum Kloster Machern und die Genießer fuhren mit dem Bus nach Zeltingen und gingen über die Moselbrücke zum Kloster Machern.

Am zweiten Tag wanderten die Sprinter bei herrlichem Wetter durch die Weinberge nach Kesten, wo sie sich mit den Genießern zusammen auf den Kastanienweg begaben. Zum Abendessen traf man sich im Weingut Himmeröder Hof.

Am dritten Tag wanderten beide Gruppen gemeinsam entlang der Mosel von Lieser nach Bernkastel-Kues. Die Sprinter wanderten über die Waldschenke Zur Eisernen Weinkarte und die Genießer fuhren mit dem Bus nach Traben-Trabach zur gemeinsamen Stadtbesichtigung. Mit dem Schiff ging es gemeinsam zurück nach Lieser.

Am letzten Tag gab es vor der Heimfahrt noch eine Stadtführung in Bernkastel-Kues und entlang der Mosel noch einen Abstecher in das malerische Beilstein.

Die Gruppe bedankt sich bei Inge Schneider für den Sektempfang und bei Christa und Rainer Faber für die perfekt vorbereitete und durchgeführte Fahrt.